Rudolf Kronegger(24.3.1875 Wien 15.6.1929 Wien) |
||
|
|
|
Kronegger, als Sohn eines Friseurs in Wien Schottenfeld geboren, erhielt nach dem frühen Tod seines Vaters bald Klavierunterricht. Zu seiner Familie gehörte u. a. der Klaviervirtuose Karl Tausig. Seinen ersten Marsch „Fünfhauserisch“ komponierte Kronegger bereits mit 14 Jahren und er fand sofort Eingang in das Repertoire diverser Militärkapellen. Sein wichtigster Förderer wurde Carl Michael Ziehrer. Mit dem Vortrag seines Liedes „Der erste Ball im Himmel drobn“ 1900 durch Rosa Bauer im Ronacher schaffte er den Durchbruch als Wienerliedkomponist. 1909 unternahm er mit dem Wiener Männergesang-Verein eine Tournee nach Ägypten. Kronegger starb 54jährig an Tuberkulose. Sein Werk umfasst an die 350 Wienerlieder, Märsche und Couplets.
|