Komponisten

Sie schaffen mit ihrer kreativen Leistung die Grundlage für jede Musikproduktion und tragen mit ihren Werken zu einem weitgefächerten, vielfältigen musikalischen Repertoire bei. Mit einer umfangreichen Auswahl von Komponisten der Wiener Musik und des Wienerlieds stellt sich Bosworth als einer der wichtigen Verlage dieses weltbekannten Wien-spezifischen Genres vor, der dieser Tradition ganz besonders verpflichtet ist. Aber auch Komponisten aus anderen Bereichen der Unterhaltungsmusik sowie der Chor-, Schul- und Konzertmusik werden portraitiert.

Die Grenzen zwischen den musikalischen Stilen sind heute vielfach aufgehoben – contemporary viennese – das bedeutet nicht nur Crossover aus und in alle Richtungen, das sind die jungen Kreativen mit starken Wurzeln, offenen Augen und Ohren für den Puls der Gegenwart und einem fantasievollen Blick in die Zukunft.

Wiener Musik

Unterhaltungsmusik

Konzertmusik

contemporary viennese


Ernst Arnold
Alfons Czibulka
Roman Domanig-Roll
Franz Paul Fiebrich
Karl Föderl
Hans Frankowski
Julius Fucik
Ludwig Gruber
Alfred Grünfeld

Josef Hadrawa
Rudolf Hauptmann
Richard Heuberger
Adolf Hirsch (Adolfi)
Alexander Hornig
Viktor Hruby
Karl Komzak
Karl Kratzl
Rudolf Kronegger
Franz Lehár
Hermann Leopoldi
Carl Lorens
Robert Stolz
Theodor Wottitz
Carl Zeller






Richard Addinsell
Wilhelm Aletter
Irving Berlin
Franz Doelle
Austin Egen
Rudolf Friml
George Gershwin
Franz Grothe
Werner R. Heymann
Albert W. Ketelbey
Willi Kollo
Wilhelm Lindemann
Hans May
Friedrich W. Möller
Rudolf Nelson
Willy Rosen
Otto Stransky
Siegfried Translateur












Franz Drdla
Isy Geiger
Jenö Hubay
Ferdinand Küchler
Hans Millies
Jiři Mokry
Leo Portnoff
Oskar Rieding
Friedrich Seitz
Otakar Ševčik




















Helmut Jasbar
Kollegium Kalksburg
Die Strottern